Gedanken & Gefühle von Dely am 21.10.2025

Eigentlich wollte ich den heutigen Tag groß feiern, Location und Catering waren bereits angefragt und auch die Gästeliste war angefertigt. Doch die letzten Monate ließen mich Zweifeln, ich hatte so große Angst, dass keiner zu einer Feier kommen würde, dass ich mich gar nicht mehr getraut habe, zu fragen. Und wer mich kennt weiß, dass ich es immer geliebt habe, mit Freunden zu feiern, sie zu bewirten und eine tolle Party zu organisieren.
Nunja, ich habe Geld gespart, muss nicht aufräumen und es sind keine Reste übrig geblieben. Eigentlich sollte ich mich freuen….

Doch stattdessen bin ich traurig, frage mich, wieso ich überhaupt älter geworden bin. Bereits 2 Mal bin ich dem Tod knapp entkommen und ich verstehe es nicht, selbst Ärzte sagen, es sei eigentlich gar nicht möglich, doch ich lebe noch. Irgendwie wäre ich lieber in dem Glauben gestorben, dass mich Menschen gern gehabt haben, als hier zu stehen, einsamer als je zuvor und alles verloren zu haben.

Mein Leben lang war ich nie genug, für euch, für die Gesellschaft, für jeden. Immer nur durfte ich mir anhören, das ich nicht dazu gehöre, dass “etwas mit mir nicht stimmt”, ich mir Hilfe suchen soll. Und ich bin euren Vorstellungen von mir hinterher gelaufen, habe mich geändert, angepasst, habe Therapien gemacht, mit diversen Therapeuten gesprochen, Kliniken und Rehas besucht. Medikamente ausprobiert, Lichttherapien, Geruchstherapien und andere Medizin. Mich und meine Krankheit für euch versucht zu verstehen und zu unterdrücken, um ein Platz in euren Leben zu bekommen. Damit ich irgendwann für irgendwen mal “genug” bin. Doch das war ich nie und bin ich bis heute nicht.

Dely,
du bist zu kompliziert,
du redest zuviel,
du denkst zuviel nach,
du bist nicht spontan,
sei doch mal selbstbewusster,
sei menschlicher,
du musst stärker sein,
sei nicht so sensibel,
lass dir endlich helfen,
du bist zu krank…

Ich habe mir mein Leben lang alles angehört, mich ständig entschuldigt, bin immer wieder auf Menschen zugegangen, die mich verletzt oder missverstanden haben. Hab an mir Dinge verändert, mich bemüht, bin Euren Vorstellungen von mir nachgerannt, nur um ein Teil von eurem Leben zu sein.

Ich kann nicht mehr, denn ich habe mich dabei komplett verloren. Ich werde nie genug für euch sein. Und ich habe doch nur gehofft, dass jemand mal auf mich zukommt, vielleicht mit mir redet, mich wertschätzt.
Ich rede zu viel? – Vielleicht bist du einer der wenigen Menschen, bei dem ich so viel Vertrauen habe, dass ich rede..
Ich brauche zu viel Struktur und denke zu viel nach? – Vielleicht möchte ich keine Fehler machen und fühle mich bei dir absolut unsicher?
Ich bestelle zu oft Essen und bin kaum noch auf einer Party? – Vielleicht weil ich schon seit Tagen die Wohnung nicht mehr allein verlassen konnte und es nichtmal zum Einkaufsladen geschafft habe
Ich drücke dich weg/geh nicht auf dich zu? – Vielleicht weil ich so oft von dir verletzt wurde, dass ich Angst davor habe, dass du das wieder machst?

Ich analysiere alles mögliche, versuche immer alles zu verstehen und frage nach. Doch am Ende heisst es jedes Mal, dass ich, Dely das Problem sei. Zu krank, zu anstrengend, zu kompliziert, lässt sich nicht helfen. Wieso kann man mich nicht akzeptieren, wie ich bin und evtl. kommunizieren,was einen extrem stört? Vielleicht möchte ich bei einigen Dingen keine Hilfe, weil ich akzeptiert habe, dass ich so bin. Würdet ihr jemanden ohne Arme auch auf diversen Wegen versuchen zu helfen, damit er klettern kann? Vielleicht möchte er gar nicht klettern? Vielleicht kann man mit ihm aber super Inlineskaten oder ähnliches?

Seit Jahren habt ihr alle immer wieder versucht, mich zu ändern oder Abstand gesucht. Oft weiß ich nicht wieso. Ich habe keine Energie und keine Kraft mehr. Ich würde mich gern wiederfinden.
Offensichtlich möchte die Welt nicht, dass ich gehe, also muss ich einen Weg finden, weiter zu machen. Ich würde gern mit Freunden lachend durch die Welt tanzen. Doch ich kann niemanden zwingen, mit mir Kontakt zu haben. Ja, ich habe eine psychische Behinderung, die geht nicht einfach so weg. Man kann diese akzeptieren und ich bin sicher, dass man mit mir auch tolle Momente erleben kann. Doch versucht nicht ständig, mich zu ändern. Ich bin es so leid, dass ich euren ganzen Ansprüchen und Vorstellungen hinterher gerannt bin und gar nicht mehr weiß, wer ich eigentlich bin oder sein möchte.

Ich sitze hier, heulend und allein und wünsche mir an meinem Geburtstag nur eines: Eine Zeitmaschine, um heute nicht mehr am Leben zu sein, sondern vor 2 Jahren in meinem Zelt auf dem Hörnerfest erstickt/ertrunken zu sein. Doch diesen Wunsch wird mir keiner erfüllen können.

Ich werde weiter leben müssen und wünschte, dass ihr da draußen, mich gern in eurem Leben hättet, mir das zeigt und mich akzeptiert, wie ich bin, mit all dem Positiven (was ich mal hatte) und meiner Behinderung und mehr kommuniziert. Und nicht ständig doofe Aussagen und „Tipps“ mit such dir Hilfe, geh in die Klinik. Verdammt das hab ich alles schon gemacht und darum geht es hier nicht!

~ Dely

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Viel Feuer bei ausgelassener Atmosphäre und Musik in Walhalla

Voller Vorfreude durchquerten am 14. Dezember über 3000 Fans die Tore zum Walhalla Festival in Neumünster, um beim letzten großen Festival im Norden nochmal ordentlich zu feiern. Nachdem man die Vorhalle mit einem Festivalbändchen an der Hand betrat, konnte man recht schnell die Jacke abgeben, sich ein Getränk holen oder an den verschiedenen Ständen noch das ein oder andere Mitbringsel ergattern. Und die Stände hatten ein abwechslungsreiches Sortiment – von Trinkhörnern, Schmuck, Wolle, Kleidung, Brettspielen, extravaganten Alkohol in Flaschen zum Mitnehmen sowie Haarschmuck gab es hier so einiges. Natürlich gab es auch zu jeder Band die ganze Zeit einen Merchandise Stand, wo für jeden etwas dabei war. Bei Haggefugg gab es sogar zu jedem vor Ort gekauften Album eine individuelle Zaubermöhre dazu. 

Bis auf ein paar Essensstände, befanden sich dieses Jahr fast alle Stände in der Halle, was bei dem Wetter optimal war, denn in Norddeutschland weiß man nie, ob es regnet, schneit oder doch nochmal die Sonne im Dezember scheint. Wenn man also eine Bratwurst oder einen Baumstriezel genießen wollte, musste man kurz an die frische Luft gehen. Den Burger mit Pommes oder den Döner gab es in der Halle, ebenso wie die zahlreichen Getränke: Ob Met, Bier, kleiner Feigling oder Cocktails – hier war für jeden etwas dabei. Selbst für die Fahrer gab es ein paar alkoholfreie Alternativen und natürlich Softdrinks.

Um 15:30 war die Haupthalle schon gut gefüllt, und eine große Menge bewegte sich zu den  größtenteils Coversongs von Mandowar. Wer bei dem Namen an reines Metal denkt, liegt jedoch falsch, die Band spielte eine Bandbreite von verschiedenen Stücken, von Mittelalter Songs zu klassischem Metal und Rock. Bei bekannten Songs von Iron Maiden, Rammstein, Queen und System of a Down sang ein Großteil der Menge mit und es kam eine super familiäre Stimmung auf.

Da es nach jeder Band eine Umbaupause von 30 Minuten gab, konnte man sich immer gut mit neuen Getränken und Speisen versorgen, ohne lange anstehen zu müssen. Denn neben den Ständen in der Vorhalle gab es in der Haupthalle ein großes Metschiff sowie diverse Getränkestände an beiden Seiten der Halle. In der weiteren freien Zeit konnte man sich bei einem Rodeo unter Beweis stellen oder sich ein neues Kunstwerk tätowieren lassen.

Die zweite Band des Abends war Haggefugg, welche mit viel Elan und Dudelsäcken ihre mittelalterlichen Songs zum Besten gaben und so die Menge zum Toben brachte. Darüber Hinaus wurde die heiße Atmosphäre noch von Flamern auf der Bühne unterstützt. Es ging die komplette Stunde heiß her und nach einer kurzen Pause zum Abkühlen ging es mit All for Metal gleich weiter mit den wärmenden Gedanken. Durchtrainierte nackte Männeroberkörper mit tiefen Stimmen sorgten für einige Aufmerksamkeit. Doch auch die Männerwelt bekam durch die sexy Tänzerinnen was zum Gucken. All for Metal erzählte nicht nur eine nordische Geschichte durch ihre Performance und Songs auf der Bühne, sondern sorgte auch für etwas Geschichtskunde, indem sie z.B. erklärte, was Jolmir bedeutet. Unter tosendem Applaus verließ die Band die Bühne und hinterließ Battle Beast ein aufgeheiztes Publikum.

Battle Beast rundete das Programm mit ihren Metalsongs ab, denn danach würde es ruhiger werden. Somit wurde es hier nochmal richtig laut und die Sängerin gab ihre Stimme zum Besten. Ich persönlich fand ihr Outfit auch spitze, abwechslungsreich und passend zum Auftritt in Walhalla. Zudem kündigten Sie an, dass sie nächstes Jahr auch Deutschland in ihrer Tour einplanen und das zum Anfang, seid also gespannt.

Um 21:45 Uhr trat Schandmaul auf die Bühne, eine Band, die meinen höchsten Respekt verdient, da der Sänger Thomas Lindner bekannterweise nicht mehr selbst singt, trotzdem auf der Bühne als Teil der Band weiterhin dabei ist und diverse Instrumente spielt. Dieses Mal hatte er sogar zwei Vertreter für den Gesang dabei, was den Songs einen besonderen Ausdruck verlieh. Bis auf einen kurzen technischen Aussetzer lieferten sie wie gewohnt eine solide Show ab und spielten sowohl neue als auch ältere Songs. Ein gelungener Saisonabschluss hier in Walhalla. Einzig störend empfand ich einige Nordmänner, die unbedingt vorne pogen wollten und zu den Balladen andere Fans belästigten und fast Streitereien anfingen. Schade, dass die Band am Ende sogar von sich aus eine Kuschelversion der Wall of Death stattfinden ließ, denn dadurch kamen diese streitfreudigen betrunkenen doch noch auf den Genuss vorne die anderen Fans zur Seite zu schubsen und die Stimmung für andere Fans zu vermiesen. Diese Kuschelversionen funktionieren in solch einer Atmosphäre leider nie. Insgesamt war es mir wieder eine Freude, Schandmaul live zu erleben und ich hoffe, dass Thomas irgendwann wieder den ein oder anderen Song singen kann.

Nach der Pause war die Sicht auf die Bühne mit einem riesigen Banner versperrt, der Name Versengold stand in großen goldenen Buchstaben darauf und Nebel kam dahinter hervor. Dass die Band sich dahinter bereit machte, konnte man nur ganz am Rande sehen, wenn man dahinter luscherte. Mit neuen Songs wie Glanz und Gloria startete die Band ihren Auftritt und dann sah man eine der Überraschungen, denn Flo war nicht dabei. Er gönnt sich eine Auszeit, da er nun erstmal für seine Familie als frischer Vater eingespannt sein wird.

Dafür stand Maline als weibliche Unterstützung auf der Bühne und zeigte uns ihre Fidelkünste. Als letztes Konzert im Jahre 2024 überraschte Versengold zudem mit sehr unterschiedlichen Songs. Viele der performten Songs wichen stark von den ursprünglichen Sounds von Versengold ab, da diese u.a. durch Wetten mit anderen Bands entstanden sind. Gewöhnungsbedürftig und für mich leider eher eine Verschlimmerung, andere Fans liebten auch die neuen Songs und konnten diese mitsingen. Bei diesen andersartigen Stücken ergab sich zudem die Chance, den Sänger von All for Metal mit auf die Bühne zu holen, denn seine Stimme verlieh dem Ganzen noch mehr metallische Einflüsse.

Gegen 1 Uhr wurde das Finale von Versengold abgeschlossen und die Tore von Walhalla öffneten sich in die andere Richtung, um allen die Rückreise zu ermöglichen. Voller Emotionen, ausgepowert und erfreut verließ auch ich die Holstenhallen in Neumünster und fuhr nach der letzten Musikveranstaltung des Jahres zurück nach Hamburg. Kaum zu Hause, konnte ich auch schon mit Freude feststellen, dass das Datum für das Walhalla Festival 2025 feststeht. Markiert euch also schonmal den 13.12.2025 im Kalender und wartet mit mir gespannt das Lineup ab.

Wir sehen uns im neuen Jahr!

~Dely

Veröffentlicht unter Freizeit, Interessantes, Musik, unterwegs | Schreib einen Kommentar

Ein amüsanter und gemütlicher Abend im Theater: Der Geizige – eine Komödie

Die Weihnachtszeit und damit einige freie Tage nähern sich immer mehr. Einige Menschen fahren zu dieser Zeit in den Urlaub, andere genießen die Zeit mit ihren Liebsten oder machen es sich zu Hause gemütlich. Wie wäre es denn, die freie Zeit für einen Theaterbesuch zu nutzen? 

Im Ernst Deutsch Theater läuft seit dem 28.11.2024 über die Feiertage hinaus bis zum 10.01.2025 die Komödie “Der Geizige von Molière. Ein Stück, für die ganze Familie, bei dem es dem Protagonisten Harpagon nur um das Geld geht. Für ihn ist das Allerwichtigste im Leben eine vergrabene Geldkassette und das Thema Geld dominiert sein Leben. Seine Menschlichkeit ist kaum zu erkennen und durch seine Sparsamkeit beeinflusst er nicht nur sein Umfeld, sondern bestimmt auch das Leben seiner Kinder.

Während er für sich selbst eine junge schöne Frau aussucht, sollen seine Kinder einen reichen alten Mann und eine reiche Witwe heiraten. Doch natürlich alles nur im kleinen Rahmen, ohne Feierlichkeiten, schnell und günstig. Gefühle sind ihm scheinbar gänzlich egal. Doch als seine Geldkassette verschwindet, gerät sein Leben außer Kontrolle. Hardpagon muss nun lernen, mit den Veränderungen umzugehen und sich trotzdem mit den anstehenden Hochzeiten beschäftigen.

Der Geizige ist eine Komödie, die ein großes Überraschungspaket beinhaltet und sich zugleich Alltagsthemen widmet. Man kennt es vielleicht selbst, dass das Geld oft höher priorisiert wird, als menschliche Gefühle und dass eine krankhafte Sparsamkeit nicht förderlich ist. Das Theaterstück ist eine tolle Abendunterhaltung und bringt das Publikum zum Schmunzeln und Lachen. Daher empfiehlt es sich sowohl für einen allein aber auch für die ganze Familie, Paare oder Freunde, dieses Stück anzugucken. Besonders als Weihnachtsgeschenk machen sich die Karten wunderbar, denn was ist schöner als gemeinsame Zeit zu verschenken?

Zu Silvester werde ich das Stück auch angucken und davon berichten.

~Dely

Tickets gibt es sowohl online, telefonisch oder vor Ort im Ernst Deutsch Theater.
Hier geht es zu den Vorstellungen: Tickets buchen

Veröffentlicht unter Freizeit, Interessantes, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Im Norden öffnet wiederholt das Tor nach Walhalla: Kommt am 14.12.2024 nach Neumünster

Auch dieses Jahr geht es in den Holstenhallen in Neumünster wieder heiß her: Mit abwechslungsreicher Musik aus den Bereichen Mittelalter, Folk und Metal, sowie leckeren Speisen und Getränken im Mittelalterbereich – Hier sollte für jeden etwas dabei sein. Alle Nordmänner und – frauen sowie Feierlustigen, sind aufgerufen, am 14.12.2024 den Weg nach Neumünster zu machen, ob mit der Bahn oder mit dem Auto, die Festivalhalle ist gut angebunden und Parkplätze gibt es direkt vor der Tür. Und wer sich gern ein paar Met oder Bier mehr gönnen möchte, kann einfach vor Ort stehen bleiben und die Rückreise erst am nächsten Tag antreten, denn neben den Festivaltickets, gibt es auch die Möglichkeit ein Campingticket für das Fahrzeug zu erwerben.

Die Tore von Walhalla öffnen für euch bereits um 14 Uhr, so dass ihr alle in Ruhe ankommen, die Atmosphäre genießen und euch auf das großartige Event einstimmen könnt. Um 15:30 beginnt es auf der Bühne dann mit Mandowar, gefolgt von Haggefugg. Zwischen den Bands gibt es immer etwa 30 minütige Umbaupausen, in denen ihr euch mit neuen Getränken oder Essen eindecken könnt, ohne etwas von der Musik zu verpassen. Von 18:30-19:30 gibt All for Metal euch auf die Ohren, gefolgt von Battle Beast, welche euch sogar von 20:00-21:15 Uhr einheizen. Nach einer ganzen Menge Metal geht es um 21:45 weiter mit Schandmaul, die mit eher mittelalterlichem Folk Rock auch mal mit einigen Balladen daher kommen. Ihr könnt also richtig viel abrocken. Doch spart euch noch weitere Energie auf, denn um 23:30 Uhr legt Versengold los und wird die Halle nochmal richtig zum Beben bringen und alle zum Mitmachen animieren.

Wie ihr seht, ein abwechslungsreiches Programm, mit großartigen Bands, die alle an einem Tag für euch im Norden auftreten und das Jahr revue passieren lassen und euch einen schönen Festival Ausklang für 2024 geben. Kommt vorbei, feiert mit Gleichgestellten, singt, tanzt und lacht !

~ Dely

Weitere Infos:
Zur Webseite
Einlass 14:00 Uhr // Beginn 15:00 Uhr
Tickets: 
76,80€ Festivalticket
17,50€ Camping pro Fahrzeug (bitte vorbestellen)
jetzt noch ein Ticket kaufen

Lineup:
15:30 – 16:30 MANDOWAR
17:00 – 18:00 HAGGEFUGG
18:30 – 19:30 ALL FOR METAL
20:00 – 21:15 BATTLE BEAST
21:45 – 23:00 SCHANDMAUL
23:30 – 01:00 VERSENGOLD

Veröffentlicht unter Freizeit, Musik, unterwegs | Schreib einen Kommentar

Märchenwald in Bogenwald

Versteckt zwischen den Bäumen liegt das Larpdorf Bogenwald. Die Häuser wurden von den Händlern, Veranstaltern und fleißigen Helfern mit viel Liebe aufgebaut. Mehrmals im Jahr  finden hier die verschiedenen Larps statt, für die großartige Kulisse ist Bogenwald bekannt. An besonderen Tagen öffnet das Larpdorf die Tore auch für Besucher, die einfach mal in eine Larpatmosphäre eintauchen wollen, ohne direkt als Spieler im Larp mitzuspielen. So unter anderem am 6. & 7. Mai für den Märchenwald

Am besten reist man hier mit dem Auto an, für kostenlose Parkplätze ist gut ausgesorgt. Dann wandert man an der Kasse vorbei in den Wald hinein. Auf einer großen Wiesen befinden sich einige Heerlager und Handwerksstände in eigenen Zelten, von dort aus gelangt man in die zwei Larpdörfter, welche durch Waldwege zu erreichen sind. In den Dörfern befinden sich die feststehenden Häuser, die liebevoll aufgebaut wurden und sowohl für das Zeigen des unterschiedlichen Handwerks genutzt werden aber auch zum Wohnen und zum Bespielen im Larp. So gibt es hier eine sehr mittelalterliche Taverne, die zu Speis und Trank einlädt, genauso wie zum Tanzen und Feiern zu den Liveacts. Man kann aber auch in Häuser des Schmiedes, Lederers oder Schneiders eintreten, welche mit Verzierungen und Deko eingerichtet sind. Auch an Essen vor Ort fehlt es nicht, so kann man von Puddingkuchen, gefüllten Fladen, Würstchen und Pilzen kosten. Viele der Speisen wurden oder werden direkt vor Ort live zubereitet.

Im Gegensatz zu anderen Mittelaltermärkten und Veranstaltungen fand ich es sehr positiv, dass die Essens- und Getränkepreise sehr angemessen waren und man so unter anderem in den Genuss verschiedener Speisen kommen konnte. Besonders aufgefallen sind auch die Darsteller, die in ihren Rollen ihre Häuser bespielten und ihre Waren zeigten. Ein wunderschönes Larpdorf, mit ganz viel liebe zum Detail. Auf den festen Programmpunkten standen neben der Spielleute auch eine Märchenerzählstunde und einige Running Acts, wie die süß mauzende Katze.

Für mich war der Eindruck wundervoll, am liebsten wäre ich direkt in einem der Häuser dort geblieben und es ist sicher, das war zwar mein erster Besuch in Bogenwald, jedoch definitiv nicht der letzte. Der Besuch hat Lust auf mehr gemacht und zum Glück gibt es da schon einige feststehende Termine für dieses Jahr. Schaut doch mal vorbei, ob als Larper oder Besucher, vielleicht ist ja auch für euch etwas dabei.

~Dely

Veröffentlicht unter Freizeit, Interessantes, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Märchenhafte Gestalten in Bad Bodenteich

Am 30. April war es wieder soweit. Der Tanz in den Mai oder auch als Walpurgisnacht bekannt wurde von vielen Menschen wieder ausgelassen gefeiert. Als ganz besonderes Event zählt die Walpurgisnacht in BadBodenteich, welche im Rahmen des dortigen Mittelalterfestivals gefeiert wird. Auch ich war dieses Jahr vor Ort und habe mir die Mystischen Wesen, den Märchenwald und den Markt nicht entgehen lassen.

Am Vormittag kann man den Markt in BadBodenteich als reinen Mittelaltermarkt besuchen. Dort gibt es einige Bands und Showacts auf der Bühne, diverse Marktstände, wo unter anderem viele Handwerksprodukte bestaunt und gekauft werden können, sowie auch abwechslungsreiche Leckerein, wie z.B. leckere Curry-Reis-Gerichte. Natürlich darf auch Bier und Met in verschiedenen Sorten nicht fehlen. Neben den Ständen im Burgbereich gibt es auch noch eine riesige Wiese, auf der sich die Heerlager niedergelassen haben. Auch hier gibt es einiges zu bestaunen, so z.B. selbst gewebte Borte, gefärbte Wolle und Stoffe. Im „Kinderbereich“, welcher von einem Wall umgeben ist, gibt es nicht nur Klettermöglichkeiten, sondern auch diverse mittelalterliche Spiele sowie Aktivitäten zum Mitmachen. So kann hier Groß und Klein z.B, Bogenschießen.

BadBodenteich bietet tagsüber bereits ein sehr buntes Programm an, dementsprechend war es bei dem sonnigen Wetter sehr gut besucht. Zum Abend hin wurde es etwas kühler und die Mystischen Kreaturen kehrten ein. Die großen Wesen ließen sich in der Menge immer wieder blicken. Tolle Kostüme, leuchtende Umhänge und großartige Mimik zeigten auch die Stelzenläufer. Mit großer Auftaktsgeschichte ging es dann an der Bühne los und die Besucher konnten nun die Geschichte an mehreren Punkten auf dem Gelände verfolgen. Bei der Burg gab es die Luftwesen, welche hoch oben auf den Türmen jonglierten, im Märchenwald tummelten sich die verschiedenen Waldwesen und Geschöpfe der Nacht, die Wasserwesen zeigten tolle Körperjonglage mit gläsernen Kugeln auf der Haut, die Feuerwesen spielten natürlich mit verschiedenen Feuertools, die Erdwesen zeigten Bodenakrobatik und ein weiteres Luftwesen zeigte sich im Tanz mit leuchtenden Flügeln.

Was ein Spektakel, überall gab es etwas zum bestaunen und die Geschichte zu erleben. Man konnte von einer Show zur nächsten gehen, da es so gut getimed wurde. Zudem hatte man jeweils dreimal die Chance jede Show zu sehen. Es waren hunderte von Menschen dabei, auch viele Kinder und die Wesen erzählten ihre Geschichten ganz ohne Erzählung durch Körpersprache, Bewegung, Mimik und Musik.

Um 23 Uhr traf man sich an der Hauptfläche, wo auch die vorbereitete Feuerstelle stand. Dort fand das Abschlussevent statt, bei dem alle Wesen zusammen gerufen wurden. Hierbei mussten die Besucher mithelfen, indem sie ihre am Einlass bekommenen Artefakte einsetzten, die Fläschchen mit Wasser, Wunderkerzen, Steine und Seifenblasen sollten jeweils die mystischen Wesen der jeweiligen Art herbeirufen, damit diese gemeinsam das große Feuer anzündeten. Ein wunderschönes Spektakel, welches mit dem Entzünden des Feuers und Livemusik endete. Danach wurden die Besucher eingeladen, sich auf die Showwiese zu begeben und mit zu tanzen. Dort tanzten dann hunderte von Besucher um das Feuer im Kreis, feierten ausgelassen die Walpurgisnacht zusammen mit den mystischen Wesen, tranken und sagen zusammen mit der Band bis es wieder dämmerte.

Die Walpurgisnacht in BadBodenteich ist eine ganz besondere Art, um in den Mai zu feiern und nur zu empfehlen. Die Liebe zum Detail, die großartige Beleuchtung und die Atmosphäre ist einzigartig. Wer dieses Mal nicht dabei sein konnte, dem empfehle ich sich diesen Termin für nächstes Jahr vor zu merken und die Reise in eine fabelhafte Welt anzutreten.

~Dely

Veröffentlicht unter Freizeit, Interessantes, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar