
Trotz Einschaltung des ZDFs und ARDs sieht Mitfahrgelegenheit.de derzeit nicht ein, ihr System zu ändern und die Gebühren rückgängig zu machen. Demnach gilt es nun auf andere Portale auszuweichen. Damit sich das Netzwerk nicht ganz zerstreut, wäre es sinnvoll, wenn sich die Community auf ein bis zwei Portale beschränken würde. Da es jedoch eine Zeitlang dauern wird, bis sich die neuen Alternativen etabliert haben, möchte ich euch die Suche durch eine Auflistung der Alternativen vereinfachen.
Kostenfreie MitfahrPortale:
Informationen zu Blabblacar: „2006 gegründet und schon in zehn Ländern Marktführer, startet BlaBlaCar endlich mit einer neuen Art von Mitfahrzentrale in Deutschland. Die aus Hamburg operierende Zentrale ist kostenlos und bietet eine Social Media Community bei der man nicht nur die Möglichkeit hat den Fahrer, Beifahrer und Fahrstil anonym zu
bewerten – man kann auch verschiedene „Bla´s“ vergeben. Ein „Bla“ bedeutet nicht wirklich gesprächig, zwei „Bla“ gesprächig und bei drei „Bla“ weiß man, dass man einen sehr kommunikativen Mitfahrer hat. Damit diese Fröhlichkeit bleibt, ist die Verbindlichkeit der Absprachen unter den einzelnen Mitgliedern besonders wichtig. Wer einmal im Nieselregen an der Tankstelle auf einen Fahrer gewartet hat, der dann doch nicht kam, hat schnell die Faxen dicke. Um solchen Enttäuschungen vorzubeugen, ist bei BlaBlaCar die Angabe einer verifizierten Mobilfunknummer Pflicht. Europaweit nutzen monatlich rund eine halbe Million Menschen die Angebote von BlaBlaCar – Tendenz weiter steigend.“